


Kontakt:
Peter Dries - peter.dries@sg-karlsruhe.de - Mobil: 0176 30430050
Ralf Göbel - Black Forest Lever Action - bflac@sg-karlsruhe.de
Western und UHR Training - Samstag 14 - 17 Uhr - 50 m Stand
Weitere Bilder folgen.
15. Westerntreffen der SG Karlsruhe 1721 e.V. - Präzision, Freundschaft und Westernflair
Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2025 wurde das Vereinsgelände der Schützengesellschaft Karlsruhe 1721 e.V. wieder zur Kulisse für Cowboys, Trapper und Westernfreunde: Das 15. Westerntreffen begeisterte Schützinnen und Schützen aus nah und fern – und auch unsere französischen Freunde vom Schützenverein Société de Tir de Nancy, die sich hervorragend schlugen und mit großem Sportsgeist in die Wettbewerbe gingen.
Zwischen Planwagen, Westernmusik und Büffelsilhouetten herrschte zwei Tage lang eine besondere Atmosphäre: ehrlicher Sportsgeist, Kameradschaft und jede Menge Leidenschaft für den Schießsport.
Spannende Wettbewerbe und starke Leistungen
Insgesamt vier Disziplinen standen auf dem Programm:
das Büffel-Pokalschießen, das Glory Veterans Side Match, das Planwagen-Schießen sowie das Winchester-Pokalschießen.
In allen Wettbewerben ging es um Präzision, Konzentration und die Liebe zum Detail – echte Westernschützenqualität eben.
Ergebnisse 2025 im Überblick:
Büffel-Pokal 2025
1. Volker Lechner – 186 Ringe
2. Axel Rosswog – 181 Ringe
3. Volker Früh – 180 Ringe
Glory Veterans 2025
1. Herrmann Kollum – 43 Ringe
2. Joachim Stenzel – 42 Ringe
3. Erhard „Danger“ Hetzel – 41 Ringe
Planwagen-Schießen 2025
1. Dieter Braun – 46 Ringe
2. Alex Kreider – 45 Ringe
3. Jacques Neufeld (Nancy) – 45 Ringe
Winchester-Pokal 2025
1. Michael Rausch – 182 Ringe
2. Rainer Woske – 176 Ringe
3. Bartholomäus Mager – 168 Ringe
Freundschaft über Grenzen hinweg
Besonders freuten wir uns über den Besuch und die Teilnahme unserer Schützenfreunde aus Nancy, die mit beeindruckender Präzision zeigten, dass sportliche Leidenschaft keine Sprachgrenzen kennt. Das gemeinsame Wochenende stand für das, was den Schießsport ausmacht: Respekt, Fairness und Freude an der Gemeinschaft.
Ein Wochenende voller Westerngeist
Zwischen den Schießdurchgängen bot das Gelände rund um den Adenauerring echtes Westernflair: Planwagen, Lagerleben an der Feuerstelle und ein stimmungsvoller Abend in der Vereinsgaststätte sorgten dafür, dass nicht nur die Schützenherzen höherschlugen. Ein weiteres Highlight war das Salutschießen mit den Kanonen der Historischen Bürgerwehr Karlsruhe 1721 in kameradschaftlicher Kombination mit Otmar Burr aus Böhmenkirch!
Ein besonderes Lob ging an das Verpflegungsteam der SG Karlsruhe, das über beide Tage hinweg für beste kulinarische Versorgung sorgte – von deftigem Grillgut bis zu hausgemachten Kuchen war alles dabei, was ein gelungenes Westerntreffen ausmacht.
Ein herzliches Dankeschön
Die SG Karlsruhe 1721 e.V. dankt allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie der Schießaufsicht für ihr Engagement, das mit viel Herzblut und Organisationstalent das Westerntreffen erneut zu einem vollen Erfolg machten.
Am Ende des Wochenendes blieb das, was ein echtes Westerntreffen ausmacht: der Geruch von Pulver in der Luft, viele lachende Gesichter – und die Vorfreude auf das nächste Jahr.
Eure Westernfreunde der Black Forest Lever Action Company von SG 1721 Karlsruhe e.V.
Grüße Micha und Pete
Bilder - Westerntreffen und Partnerschaftspflege 2024
zu Böhmenkirch, Wörth, Schwäbisch Hall und Steinbourg im Elsaß
Western-2024
14. Westerntreffen in Karlsruhe vom 20.09. - 22.09.2024
Winchester-, Büffel und Planwagenpokal
Das 14. Westerntreffen in Karlsruhe war ein beeindruckendes Fest des Sports, der Kameradschaft und der Leidenschaft für den Western-Lifestyle. Bereits beim Betreten des Geländes spürte man die Begeisterung und den Gemeinschaftsgeist der Teilnehmer. Männer und Frauen in authentischer Westernkleidung, von Siedlern über Trapper bis hin zu Viehtreibern und Bardamen, waren gekommen, um ihre Fähigkeiten im Schießen zu messen und gleichzeitig den Geist der Wilden Westens aufleben zu lassen.
Text- und Bildrechte: B.F.L.A.C. Peter Dries



